MSP-Projektwoche Ticketbearbeitung 212 und 216
Dokumentation | |
---|---|
Arbeitstitel | MSP-Projektwoche Ticketbearbeitung 212 und 216 |
Kurs | Methoden des Software-Entwicklungsprozesses |
Semester | WS 09/10 |
Teilnehmer | Markus Baier, Dennis Priefer |
Programmiersprache | PHP |
Inhaltsverzeichnis
Pairprogramming
Teammitglieder
- Markus Baier
- Dennis Priefer
Feature Ticket
- Endtermin in Planungsabschnitt übernehmen Ticket 216
- Dazu wurde das Feld eventend in die Datenbanktabelle planningsection hinzugefügt. Außerdem wurde das vorhandene Feld event in eventstart umbenannt.
Vorgehen
Bug Ticket
- Export von .mkf-Files Ticket 212
- Die Aufgabe bestand darin, einen Fehler beim Exportieren eines Moduls als mkf-Datei zu beheben. Dazu mussten, die in die mkf-Datei zu schreibenden Behfehle in die richtige Reihenfolge gesetzt werden.
Vorgehen
Lessons learnt
Nachfolgend werden die Erfahrungen des Tages mit [1] und [2] verglichen. Schnell zeigt sich, dass die Erfahrungswerte überwiegend mit den dokumentierten Quellen übereinstimmen. Faktoren, die vergleichbar in unserem Fall aufgetaucht sind:
- bessere Kommunikation
- übersichtlicher und fehlerfreier Code (bessere Qualität)
- höheres Vertrauen in die Arbeit
- Erhöhung der Gesamtarbeitszeit
Außerdem konnten die von Williams genannten Effekte, besonders Pair-Learning, in unserer Gruppe beobachtet werden.