Kurswolke-Filter
Inhaltsverzeichnis
Kurswolke-Filter
Diese Artikel wurde im Rahmen des MSP-Kurses als Dokumentation vom Mini-Projekt erstellt.
- Aufgabenstellung
- Vorbereitung zur Feature Implementierung
- Code-Analyse
- Implementierung – Test
Aufgabenstellung
Der eingeloggte Benutzer bekommt im Filtermenü unterhalb der Kurswolke einen speziellen Eintrag ”Meine Kurse”. Dieser Filter bewirkt, dass auch wirklich nur noch meineKurse angezeigt werden - also alle, bei denen ich tatsächlich angemeldet bin.
Vorbereitung
Es wurden die Einführungen in EStudy-Wiki gelesen und das PHP-Programmieren vertraut gemacht. Einarbeitung in PHP hat wegen fehlenden Erfahrungen mit dieser Sprache die meisten Zeit genommen. Easy Eclipse PHP wurde eingerichtet. Kurswolke-Branch vom 21.11.2007 wurde eingerichtet.Es wurde dann die aktuellste Test-DB in den Testumgebung kopiert(dump_131107.sql.tar.gz).
Code-Analyse
Nach der Analyse des Codes wurde es festgestellt, dass die Dateien index.inc.php-File im coursecloud-Ordner CourseCloud-File Coursestatistik-Class anzupassen sind und die Datenbanktabellen ‚courses’ und ‚user_courses’ abzufragen.
- Courses: Von dieser Tabelle wurden die Course-Eigenschaften(z.B.Coursename,CourseID usw.) erhalten.
- User_courses: Von dieser Tabelle wurde die Zuordnung von CourseID zu dem angemeldeten user genommen.
Implementierung – Test
Tests wurden immer gleich nach der Implementierung durchgeführt. Bei Fehlern wurden die betroffenen Stellen neu implementiert und dann noch mal getestet, ob die Fehler behoben sind.
Dokumentation
Als Dokumentation wurde eine Präsentation und eine Wiki -Artikel geschrieben. Während des Projektes wurden die Notizen gemacht und am Ende wurden diese dann in diese Artikel zusammengefasst.