Komponente THM-Repo
iCampus-Projekt | |
---|---|
Arbeitstitel | THM Repo
|
Projektbeginn | 2008 |
Mitarbeiter | Stefan Schneider |
Programmiersprache | PHP |
Framework | Joomla! |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
THM Repo ist eine Komponente die nur ein Backend und kein Frontend enthält. In dieser Komponente ist es möglich Ordner, Dateien und Links anzulegen und zu verwalten. Das Frontend wird durch ein Modul realisiert.
Installation
Nach der Installation der Komponente wird man zur einer Seite weitergeleitet in der man einen Ordner erstellen kann. Es ist wichtig diesen Hauptordner (root) zu erstellen bevor man Dateien oder Links anlegt. Denn die Dateien und Links benötigen einen Ordner in dem sie sich befinden.
Backend Views
Das Backend besteht aus einem Ordnermanager, Dateimanager und Linkmanager. Außerdem beinhaltet es noch eine Startseite und zwei weiteren Views (Einträge und Versionen) auf die im Ordner- bzw. Dateimanager zugegriffen werden kann.
Ordnermanager
Im Ordnermanager werden die Ordner verwaltet. Es gibt einen Hauptordner (root) der eine beliebige Anzahl an Unterordnern haben kann. Diese können weitere Unterordner besitzen und das Ganze kann immer so weiter gehen. Dadurch wird eine Baumstruktur aufgebaut und wird auch so angezeigt. Die Ordner lassen sich sortieren, verschieben und mit einem Klick auf Einträge enthält man die Dateien und Links des jeweiligen Ordners. Diese Einträge lassen sich dort auch sortieren.
Dateimanager
Im Dateimanager werden Dateien hochgeladen, verwaltet und gelöscht. Wenn man eine Datei hochlädt wird die erste Version dieser Datei erstellt. Sobald an dieser Datei was geändert wird (Name bearbeitet, neue Datei hochgeladen, usw.), erstellt die Komponente eine weitere Version. Durch einen Klick auf Versionen enthält man die einzelnen Versionen der gewählten Datei. Dort kann man die aktuelle Version einer Datei setzen.
Linkmanager
Der Linkmanager dient zur Erstellung und Verwaltung von Links.
Entwicklung
Die Entwicklung erfolgte in PHP und MySQL. Dabei wurden die Coding Standards der THM eingehalten. Für die Verwaltung der Ordner wurden Nested Sets verwendet. Dadurch lässt sich ganz einfach eine Baumstruktur erstellen. Zur Rechteverwaltung wird die Access Control List von Joomla! benutzt. Außerdem greift die Komponente auf die Tabellen users und viewlevels zu um die Benutzer und Zugriffslevel von Joomla! zu verwenden.