Effizientes Projektmanagement
Der F112a-"Methodenkoffer".
SWOT-Analyse, PULM/PAULA, ALPEN, Eisenhower-Matrix, Lean-Management, FMEA, PDCA, SMART (Spezifisch Messbar Akzeptiert Realistisch Terminiert), 6/3/5-Methode, Wissenmanagement bzw. (.*)-Management, die (?)-Rakete und Benchmarking. Letzteres geht nicht nur bei Software.
AKV-Matrix (Aufgabe Kompetenz Verantwortung), MTA, KTA, QTA (Meilenstein-, Kosten-, Qualitäts-Trend-Analsyse). Lastenheft: Was und Wofür. Pflichtenheft: Wie und Womit. Das Pflichtenheft beinhaltet das Lastenheft. Mangelressource, Langläufer. Meilenstein. RPZ (Risiko-Prioritäts-Zahl): Auftreten * Bedeutung * Entdeckung. Denken, Planen, Handeln, Sichern.
Inhaltsverzeichnis
SWOT-Analyse
Strength - Weaknesses, Opportunities - Threats: typischerweise als Tabelle dargestellt. Es ist ein wichtiges Instrument der strategischen Planung. Die eigenen Stärken und Schwächen, sowie die Chancen und Gefahren des Unternehmens werden analysiert.
ALPEN
(Kapitel 20, eine Methode zur Zeitplanung):
- Aktivitäten, Aufgaben und Termine schriftlich zusammenstellen
- Länge der Aktivität schätzen
- Pufferzonen reservieren
- Entscheidungen über Prioritäten und Delegationsmöglichkeiten treffen
- Nachkontrolle
FMEA
Failure Mode and Effects Analysis: Eine Analysemethode zum Auffinden von Schwachstellen. Sie ist daher im Qualitätsmanagement einzuordnen. Eine FMEA-Analyse kann zum Beispiel davor schützen, im Schadensfall verklagt zu werden.
PDCA-Zyklus
Plan - Do - Check - Adjust: Der PDCA-Zyklus ist ein Problemlösungs- und auch Verbesserungsprozess. Er wird auch Demingkreis genannt.
Meilenstein
- Wesentlicher Abschnitt im Projekt
- Eindeutige Aufgaben/Arbeitspakete
- Überprüfbare Ergebnisse
- Übergebbare Dokumentation
Jeder Meilenstein (MS) hat einen Verantwortlichen und einen eindeutigen Termin. Meilensteine werden nicht verschoben.
PULM/PAULA
Problem, Ursache, Lösung, Maßnahme (PULM); Problem, Auswirkung, Ursache, Lösung, Aktion (PAULA). Problem-Analyse und Lösungsstrategien.